Psychologische Beratung Augsburg

Meine vielfältigen Beratungsleistungen

Als erfahrene Beraterin stehe ich Dir zur Seite. In einem vertrauensvollen und empathischen Umfeld kannst Du Dich öffnen und über Deine Sorgen und Ängste sprechen. Gemeinsam analysieren wir Deine Situation und erarbeiten praktische Lösungsansätze. Meine Beratung ist zielgerichtet und zeitlich begrenzt, sodass Du schnell Fortschritte erzielen kannst.

Gemeinsam werden wir Wege finden, um Deine aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Ob es um Stressmanagement, Konfliktlösung, Entscheidungsfindung oder die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten geht, ich stehe Dir zur Seite.

Du musst nicht alleine durch schwierige Zeiten gehen. Meine psychologische Beratung steht bereit, um Dir zu helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und Lösungen für Deine Herausforderungen zu finden. Vertraue auf die Unterstützung und Erfahrung, die ich Dir bieten kann, um Dein Leben positiv zu beeinflussen. Du verdienst ein glücklicheres, erfüllteres Leben, und ich bin hier, um Dich auf diesem Weg zu begleiten. Zögere nicht, mich zu kontaktieren, denn der erste Schritt zu Veränderung beginnt mit einer einfachen Nachricht oder einem Anruf. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam an Deiner Zufriedenheit und inneren Stärke zu arbeiten.

Kennenlernen –
zum kostenlosen Erstgespräch:

Der Unterschied zwischen psychologischer Beratung und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz liegt in ihrer Zielsetzung, den angewandten Methoden und der Ausbildung der Praktizierenden

Insgesamt lässt sich sagen, dass psychologische Beratung auf die Bewältigung akuter Lebensprobleme und die Steigerung des Wohlbefindens ausgerichtet ist, während Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz sich auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen konzentriert. Die Wahl zwischen beiden hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Art der Unterstützung ab, die eine Person benötigt.

Zielsetzung

Psychologische Beratung Augsburg

Die Hauptaufgabe der psychologischen Beratung besteht darin, Menschen dabei zu unterstützen, aktuelle Probleme und Herausforderungen zu bewältigen. Sie konzentriert sich auf die Bewältigung von Alltagsstress, Konflikten, Entscheidungsfindung und persönlicher Entwicklung. Psychologische Beratung ist oft kurzfristig und lösungsorientiert ausgerichtet.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Psychotherapie ist darauf ausgerichtet, psychische Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie befasst sich mit tieferliegenden emotionalen und psychischen Problemen, wie Depression, Angststörungen, posttraumatischer Belastungsstörung und anderen psychischen Erkrankungen. Die Psychotherapie kann längerfristig sein und erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Ursachen und Symptomen der Erkrankung.

Angewandte Methoden

Psychologische Beratung Augsburg

In der Beratung werden verschiedene Techniken aus der Psychologie angewendet, um konkrete Probleme zu bewältigen. Dies kann Gesprächstherapie, kognitive Verhaltenstherapie, lösungsorientierte Ansätze und andere Methoden umfassen. Die Betonung liegt auf der Entwicklung praktischer Bewältigungsstrategien.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

In der Psychotherapie werden tiefgehende therapeutische Techniken verwendet, um psychische Störungen zu behandeln. Hierzu gehören psychodynamische Therapie, Verhaltenstherapie, systemische Therapie und andere Methoden, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten sind.

Ausbildung der Praktizierenden

Psychologische Beratung Augsburg

Psychologische Berater haben in der Regel einen akademischen Hintergrund in Psychologie oder einem verwandten Feld. Sie können zertifiziert sein und spezialisierte Schulungen in Beratungstechniken absolviert haben. Die Anforderungen und Qualifikationen können je nach Land und Region variieren.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Psychotherapeuten unterliegen strengeren Ausbildungs- und Zulassungsanforderungen. Sie müssen ein abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Medizin haben und eine spezialisierte psychotherapeutische Ausbildung absolvieren. In vielen Ländern erfordert die Ausübung der Psychotherapie eine staatliche Zulassung oder Lizenz.

Kontaktiere mich

      Datenschutzerklärung akzeptiert (Pflichtfeld)